Expect The Unexpected
DAS SIND WIR
Drei Dinge sind es, die die AXICA ausmachen: die Lage direkt am Brandenburger Tor und in direkter Nähe zur Regierung. Die außergewöhnliche Architektur des Frank O. Gehry. Und unser vielseitiges Team aus engagierten Eventprofis, das mit Energie und Inspiration anspruchsvolle Veranstaltungen plant und umsetzt.
Die AXICA Kongress und Tagungszentrum Pariser Platz 3 GmbH ist eine 100% Tochter der DZ BANK AG und agiert eigenständig. Die Geschäftsführung obliegt derzeit – durch den Beirat bestellt – Marc-Alexander Mundstock, der im Rahmen seiner Tätigkeit verantwortlich für alle Prozesse, Geschäfte und insbesondere für die Mitarbeitenden ist. Hierzu gehören u. a.: Beschwerdemanagement, Compliance und Compliance-Vorfälle, Einkauf (nachhaltiger Produkte, auch zur Sortimentserweiterung) und Diversity. Die genauen Aufgaben und Befugnisse der Geschäftsleitung sind in einer Geschäftsordnung mit dem Beirat der AXICA definiert.
Dreimal jährlich berichtet die Geschäftsführung ausführlich an den Beirat, einmal jährlich wird eine unabhängige Überprüfung der Geschäftsvorgänge durch einen externen Wirtschaftsprüfer erstellt und zu Entlastung der Geschäftsführung an den Beirat übergeben.
WIE ALLES ANFING
Die AXICA wurde ursprünglich als Betreiber der Flächen am Pariser Platz 3, dessen Mieterin sie auch ist, gegründet, um die am Standort befindlichen Mitarbeitenden der DZ BANK gastronomisch zu versorgen. In den vergangenen Jahren entwickelte sich daraus das Geschäftsmodell der temporären Vermietung von Flächen für Veranstaltungen, beginnend mit Veranstaltungen aus dem genossenschaftlichen Verbund und später auch an externe Organisationen.
Hier stehen der AXICA Projektleiterinnen und Projektleiter zur Verfügung, die den Kundenkreis hinsichtlich Ihrer Veranstaltungen beraten können.
WAS WIR FÜR SIE TUN
Neben der Vermietung der Flächen umfasst das Portfolio an Dienstleistung für den Kundenkreis die Gestellung von Möbeln, Personal und Technik, meist über die Vermittlung zu externen Dienstleisterunternehmen, aber auch aus dem eigenen Bestand.
Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal der AXICA ist das hauseigene Bewirtungskonzept, welches für Veranstaltungen exklusiv angeboten wird. Getränke und Speisen, auf einem hohen, immer nachhaltigeren Niveau sind integraler Bestandteil der Angebotspalette der AXICA.

Bewegung begehbar gemacht
Wie wollen Sie es nennen: organisch oder in Form verwandelte Energie? Wie Wasser, das bewegt wird? Es wird etwas anderes sein, weil Sie sich Ihr eigenes Bild machen werden. Eines ist sicher: Wenn Sie das Haus der DZ BANK zum ersten Mal betreten, wird Sie das Plenum tief beeindrucken – und Ihren Gästen wird es ebenso ergehen. Das haben wir Frank O. Gehry zu verdanken. Dieser Architekt hat weltweit Maßstäbe gesetzt.
Gehry ist ein „signature architect“. Einer, dessen Handschrift man kennt und erkennt. Dafür haben viele spektakuläre Entwürfe gesorgt. Beispiele sind das Guggenheim-Museum Bilbao, das Vitra Design Museum und die Walt Disney Concert Hall. Sie haben das Glück, Ihr Event in dem Besten, was er je geschaffen hat, zu inszenieren. „The best thing I’ve ever done!“ – so sagt Frank O. Gehry selbst über unser Haus.
Keine zweite Adresse wie diese
Der Pariser Platz 3 – direkt an Brandenburger Tor, Adlon und Unter den Linden. Ein Ort mit Geschichte und Geschichten. Ein Ort, den in Deutschland alle kennen – und viele Menschen weltweit. Der Pariser Platz war und ist die Schnittstelle zwischen Ost und West, zwischen gestern und morgen, zwischen Tradition und Innovation. Und: Er ist der Ort für Ihr Event.
Unser Team – facettenreich wie das Haus
Viele Kompetenzen und Talente vereinen sich in der AXICA. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gelernte Reiseverkehrsfachleute, studierte Eventmanager, Hotelfachleute, Logistiker und Meisterköche. Und weil wir unser Wissen gern teilen, bilden wir im Bereich Eventmanagement und Küche aus.
Bei uns finden sich Muttersprachler in Englisch, Französisch, Russisch und Türkisch. Auch auf Arabisch und Spanisch können wir Gäste begrüßen.
Diese so ganz unterschiedlichen Menschen, die hier arbeiten sind unser wichtigstes Gut. Wir setzen uns für ein offenes, tolerantes, chancengleiches und respektvolles Miteinander ein. Deshalb haben wir die Charta der Vielfalt unterschrieben.

















































































